WZ Forum - Immobilien : Wie und wo kann in Wuppertal gebaut werden? Experten diskutieren neue Wege Auch das dritte WZ-Forum zum Thema Immobilienmarkt Wuppertal fand wieder mit reger Beteiligung statt: Die Gesprächsrunde mit Fachleuten aus unterschiedlichen Branchen, die nun schon traditionell in... WZ Forum - Immobilien : „Die Politik muss Neubauprojekte auch konsequent durchsetzen“ Grünflächen sollten für neues Wohnen nicht unnötig zerstört werden, sind sich die Teilnehmer des WZ-Forums Immobilien einig. Doch gebe es auch kein Grundrecht auf „freie Aussicht“ für... WZ Forum - Immobilien : Neues Bauland Flächen für Wohnraum: Experten fordern mehr Dynamik Investoren würden gerne in Wuppertal Wohnraum schaffen. Doch es fehlt an Flächen. Wer muss jetzt was tun? Dieser Frage stellen sich die Immobilien-, Rechts- und Finanzierungsexperten beim dritten... WZ Forum - Immobilien : Wuppertaler Wohnprojekte & Immobilienexperten auf einen Blick 1. Neue Adresse: Quartier Tesche... WZ Forum - Immobilien : Hohe Nachfrage übersteigt das Angebot Investoren interessieren sich für Wohnimmobilien in Wuppertal. Die Nachfrage übersteigt das Angebot. Das ist aber auch deswegen knapp, weil viele Altbauten sanierungsbedürftig sind, nicht zum... WZ Forum - Immobilien : Alternativen Neues Wohnen auf Gewerbeflächen Die Teilnehmer des WZ-Forums diskutieren vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten: Sind Leerstände der Innenstadt ein mögliches Potenzial?... Stimmungsvoller Advent : Zeit für Weihnachten kommt es nur mir so vor oder dreht sich das Rad der Zeit immer schneller? Jetzt steht doch tatsächlich schon wieder der Dezember vor der Tür. Bei der Aussicht auf Advent und Weihnachten fühle ich... Stimmungsvoller Advent : „Markt der Sterne“ verzaubert die Besucher Die Temperaturen sinken, die Tage werden kürzer und die Bäume haben sich von ihrem Blätterkleid getrennt – das kann nur eins bedeuten: Der Markt der Sterne steht vor der Tür. An allen vier... Stimmungsvoller Advent : Der Winter bringt Käseschmankerl mit Käse-Fondue und Raclette gehören mit zu den beliebtesten Weihnachtsessen. Aber Käse ist dabei noch lange nicht gleich Käse. „Für Raclette empfehlen wir unseren Schweizer Raclette-Käse. Er ist ... Stimmungsvoller Advent : Weihnachten wird nachhaltig Was ist für Sie der Dekorations-Trend für das Fest? Gabriela Kaiser: Es gibt keine revolutionären neuen Richtungen, sondern sie entwickeln sich alle weiter. Was man dabei ganz klar sieht, ist,... Stimmungsvoller Advent : Plätzchen und Co. versüßen die Adventszeit Ob in der heimischen Küche Plätzchen entstehen oder die Köstlichkeiten im Fachgeschäft eingekauft werden: Ohne die süßen Naschereien würde der vorweihnachtlichen Zeit etwas fehlen. Rituelles... Stimmungsvoller Advent : Alle Weihnachtsmarkt-Termine auf einen Blick Anrath In Anrath beginnt das erste Adventswochenende mit einer Party im Zelt auf dem Alleeschulhof am Samstagabend, 30. November, 19.30 Uhr. Die Fußgängerzone verwandelt sich am Sonntag, 1.... Stimmungsvoller Advent : Mit Zieräpfeln in den Advent Das Feuer knistert im Kamin, der von hohen Bücherregalen eingerahmt wird. In den Halterungen flackern die Kerzen, und Felle sowie dicke Kissen laden auf den dunklen Holzbänken und Stühlen zum... Stimmungsvoller Advent : Familiär und klein – aber oho Am Freitag, 6. Dezember, verwandelt sich die Innenstadt von St. Tönis in eine bunt glitzernde Weihnachtswelt. Dann lädt der Werbering „St. Tönis erleben“ zum traditionellen Anglühen vor dem... Stimmungsvoller Advent : Geschenktipps des WZ-Teams Für Garten-Liebhaber Mein diesjähriger Geschenk- Tipp ist auf jeden Fall eine Jahreskarte für die Landesgartenschau, die im nächsten Jahr quasi „nebenan“ in Kamp-Lintfort ausgerichtet... Stimmungsvoller Advent : Stimmungsvoller Einstieg in die Vorweihnachtszeit Die Einzelhändler laden zum verkaufsoffenen Sonntag mit Weihnachtsmarkt ein, am Samstagabend ist die traditionelle Après-Ski-Party: Das erste Adventswochenende in Anrath bietet einen... Stimmungsvoller Advent : Die Nikoläuse sind los Es regnet in Strömen, weder Mann noch Maus möchten eigentlich einen Fuß vor die Tür setzen. Auf den Bürgersteigen rinnt das Wasser entlang, tiefe Pfützen haben sich gebildet. Doch in... Stimmungsvoller Advent : Eukalyptus statt Tanne Mit großen Schritten nähert sich die vorweihnachtliche Zeit und damit das Dekorieren der eigenen vier Wände. Dieses Jahr gibt es einen großen Trend ,und der kommt aus den nordischen Ländern.... Stimmungsvoller Advent : „Natur pur“ ist Trend bei den Adventskränzen Tannenkränze oder solche aus Naturmaterialen, viel hübschen Schmuck dazu und auch eine breite Palette frischer Blumen der Saison hat die Gärtnerei 1000schön im Angebot. Sie sind schöne Begleiter ... Stimmungsvoller Advent : Die bunte Welt der Spiele Palim Palim ist nicht zur Weihnachtszeit ein Spieleparadies für Kinder jeden Alters. Das Hülser Spielwarengeschäft ist mit seinem vielfältigen Angebot an kleinen und großen Schätzen das ganze... Stimmungsvoller Advent : Hüls in festlichem Glanz Der 1. Dezember ist nicht nur für Hülser ein ganz besonderes Datum: Auch aus den umliegenden Ortsteilen und Städten pilgern viele Besucher zum sonntäglichen Lichterglanz, um illuminierte Fassaden ... Stimmungsvoller Advent : Wo ein majestätischer Weihnachtsbaum erstrahlt Rund acht Meter wird er hoch sein, der majestätische Baum, der ab Samstag, 30. November, den Bockumer Platz hell erleuchten wird. Und natürlich wird er nicht nur mit einer langen Lichterkette... Stimmungsvoller Advent : Mit Eisklettern und Schneemännern startet Fischeln in den Advent Den Weihnachtsmarkt auf dem Marienplatz wird man in diesem Jahr vergeblich suchen. Nach 33 Jahren hat sich der Werbering Fischeln von dem Konzept mit roten Holzbuden und Tannengrün verabschiedet.... Stimmungsvoller Advent : Ein Markt zum Träumen Überall glitzert und blinkt es. Mehr als 1000 Licht- und Feuerquellen erhellen den dunklen Dezembernachmittag und tauchen den Weihnachtsmarkt an der Dorenburg am ersten und zweiten Adventswochenende ... Stimmungsvoller Advent : Sternenlauf zum Nikolausmarkt Viele weihnachtliche Stände mit handverlesenem Sortiment, ein Sternenlauf, gemeinsames Singen und der Besuch des niederländischen Sinter Klaas – es gibt viele gute Gründe um den Uerdinger... WZ Forum - Immobilien : „Nicht nur in Steinen denken“ Quartiere brauchen eine gute Infrastruktur und ein soziales Miteinander.... Tickets - Die Geschenkidee : Besondere Geschenkideen Bis Heiligabend ist es noch einige Wochen hin – Gedanken über ein passendes Geschenk machen sich viele aber bereits schon jetzt. In Zeiten, in denen die meisten bereits Smartphone, Tablet und Co.... Tickets - Die Geschenkidee : Ein Konzert mit Wiener Blut Die „Wiener Johann Strauß Konzert-Gala“ bringt am Samstag, 11. Januar, 19 Uhr, die bekanntesten Melodien der Strauß-Dynastie in die Stadthalle Wuppertal. Kendlingers K&K Philharmoniker... Tickets - Die Geschenkidee : Winterzeit mit Schwanensee und Nussknacker Das Staatliche Russische Ballett Moskau: Die traditionsreiche und mehrfach ausgezeichnete Compagnie unter der Leitung von Wjatscheslaw Gordejew bringt mit Tschaikowskys „Schwanensee“ und „Der... Tickets - Die Geschenkidee : Im Galopp durch den Orient Europas beliebteste Pferdeshow kehrt zurück und gastiert noch bis Juni 2020 zum zweiten Mal unter dem Namen Cavalluna in mehr als 30 Städten. Das neue Programm „Legende der Wüste“ verspricht... Tickets - Die Geschenkidee : Ein Abend für Freddie Mercury Queen ist eine der größten Rockbands aller Zeiten. „We are the Champions“ sang Freddie Mercury bereits in den 70er-Jahren – und Freddie, die Diva des Rock, hinterlässt eine enorme... Tickets - Die Geschenkidee : Ein Musical-Welterfolg Seit der Verfilmung des Broadway-Klassikers mit Audrey Hepburn gehört Frederick Loewes Musical „My Fair Lady“ zu den meistgespielten und populärsten Bühnenwerken des 20. Jahrhunderts.... Tickets - Die Geschenkidee : Biathlon in der Arena auf Schalke Biathlon-Königin Laura Dahlmeier hat ihre sportliche Laufbahn beendet und wird beim Biathlon auf Schalke am 28. Dezember 2019 in der Veltins-Arena noch ein letztes Mal in die Loipe gehen. Die... Tickets - Die Geschenkidee : Weltstars der Klaviermusik Zwei absolute Weltstars am Klavier sind schon in den ersten Monaten des neuen Jahres in der Historischen Stadthalle Wuppertal zu erleben. Am 13. Januar 2020 konzertiert Daniel Barenboim, ein weltweit ... Tickets - Die Geschenkidee : Herr der Ringe und Hobbit – ein besonderes Erlebnis J. R. R. Tolkiens Meisterwerk als Live-Konzert mit den Welterfolgen von Oscar-Preisträger Howard Shore, Annie Lennox und Enya sowie einem Beitrag von „Saruman“- Darsteller Sir Christopher... Tickets - Die Geschenkidee : Wie der „King of Pop“ Ab Januar 2020 kommt „The Michael Jackson Tribute Live Experience“ auf große Tournee durch ganz Deutschland: Noch einmal die größten Hits von Michael Jackson und den Jackson Five in einer... Tickets - Die Geschenkidee : André Rieu wieder auf Tour Es gibt kaum einen Weltstar, der Fans jeder Altersgruppe und jeder Nationalität weltweit so sehr begeistert wie André Rieu. Seit mehr als 30 Jahren tourt der charismatische Niederländer mit seinem ... Tickets - Die Geschenkidee : ABBA Gold bringt die Hits zurück Sie ist eine der erfolgreichsten Musikgruppen aller Zeiten und liefert mit ihren unsterblichen Hits den Sound für Generationen: die Kultband ABBA. Dass die zahlreichen Fans der schwedischen... Tickets - Die Geschenkidee : Rockmusik trifft Mittelalter Sie sind mystisch, magisch, bewegend. Ihre Konzerte garantieren Gänsehaut: Gregorian. Ihr Mix aus gregorianischem Gesang und moderner Rock- und Popmusik ist seit 20 Jahren einzigartig. Die acht... Tickets - Die Geschenkidee : Pink Floyd aus Australien Es ist bereits die 13. Produktion, mit der die Australier die Pink-Floyd-Fans hierzulande begeistern. Das neue Programm unter dem Motto „All That You Feel“ präsentiert die größten Hits der... Tickets - Die Geschenkidee : Eine faszinierende Eis-Show Mit dem Meisterwerk „Der Nussknacker on Ice“ gastiert das staatliche Ensemble am 5. Januar 2020 um 19 Uhr in der Yayla-Arena in Krefeld. Dazu gehören sportlicher Eiskunstlauf mit Sprüngen wie... Tickets - Die Geschenkidee : „Jan und Henry“ gehen auf Tournee Deutschlands beliebte Erdmännchen sind seit Oktober vergangenen Jahres erstmals mit großer Bühnenshow auf Tournee. Die aus dem KIKA bekannten, neugierigen und etwas tollpatschigen Brüder „Jan... Tickets - Die Geschenkidee : Theater Liberi kommt mit Schneewittchen Fantastische Abenteuer, vergiftetes Obst und ein mysteriöser Trank: In seinem neuesten Musical-Highlight „Schneewittchen“ entführt das Theater Liberi auf eine spannende Reise ins Märchenland... Tickets - Die Geschenkidee : Show: „Glanz auf dem Vulkan“ Silvester ist jedes Jahr ein besonderer Tag: ein Ende und ein Anfang gleichzeitig, ein Grund zum Zurückschauen und immer ein Grund zum Feiern. Dieses Lebensgefühl galt in den 1920er-Jahren fast... Tickets - Die Geschenkidee : „Game of Thrones“ in Concert Standing Ovations und tolle Kritiken begleiteten die erste Tournee der GOT-Show mit den Cinema Festival Symphonics. Die „Game Of Thrones“-Serie hat einen noch nie dagewesenen, weltweiten Hype... Tickets - Die Geschenkidee : Jonas Kaufmann singt Arien „Es ist etwas Urgewaltiges in dieser Stimme. Kaufmanns Tenor trifft direkt ins Herz,“ so lautete die Kritik, nachdem der Startenor mit einem raffiniert zusammengestellten Arienprogramm im... Tickets - Die Geschenkidee : Yesterday – das Beatles-Musical Keine Band hat die Welt je so verändert wie die Beatles. Keine Band hat die Musikgeschichte so nachhaltig geprägt und keine Band ist heute, mehr als 50 Jahre nach ihrer Gründung, noch so populär... Tickets - Die Geschenkidee : „Flashdance“ jetzt auch als Musical „Flashdance“ gehört zu den Kultfilmen der 80er-Jahre und hat das Genre des Tanzfilms nachhaltig geprägt. Eingängige Disco-Klassiker, aufregende Tanzszenen und die Geschichte eines Traums... Tickets - Die Geschenkidee : Die großen Hits des Gospel-Sounds Tief im Glauben verwurzelte Hingabe, Hoffnung und ansteckende Lebensfreude, offenbart in ausgelassenen und bewegenden Songs: So feiern die stimmgewaltigen Sängerinnen und Sänger der New York Gospel ... Tickets - Die Geschenkidee : Einmal selbst Airbus fliegen Überraschen Sie Ihre Liebsten mit einem himmlischen Geschenk und lassen Sie den Traum vom Fliegen Wirklichkeit werden, denn unsere Flugsimulatoren legen Ihnen die Welt zu Füßen. Yourcockpit ist... Tickets - Die Geschenkidee : Grand Hotel im GOP Varieté Kaum ein Setting inspiriert Kreative mehr als die Kulisse eines Grand Hotels: Menschen von überall her, mit Biografien aller Art, finden dort einen Rahmen, der sie zu einer Schicksalsgemeinschaft... Tickets - Die Geschenkidee : Das Leben in Paris Jährlich besuchen 34 Millionen Touristen Paris. Dass der Massentourismus nicht erst ein Phänomen der Gegenwart ist, beweist ein Blick in die Entstehungszeit der Operette „Pariser Leben“. Zwei... Tickets - Die Geschenkidee : Brings, Bläck Fööss oder Kasalla Die größte Karnevalsparty Düsseldorfs steigt auch 2020 im Düsseldorfer Süden: Am 18. Januar werden wieder tausende Jecke in die Mitsubishi Electric Halle in Oberbilk strömen, um „Die... Tickets - Die Geschenkidee : Träumen und fliegen mit den Ehrlichs Aktuell sind die Ehrlich Brothers mit einer brandneuen Show auf Tournee. „Dream & Fly“ wird das größte Magie-Spektakel, das jemals für eine Tour produziert wurde. Andreas und Chris Ehrlich... Tickets - Die Geschenkidee : Viel Freizeit im Ruhrpott Egal ob Adrenalinjunkie oder Hobby-Historiker, Wasserratte oder Kulturinteressierte – mit der Ruhr-Topcard 2020 könnt Ihr die besten Freizeitattraktionen im Ruhrgebiet erleben. 95 Ausflugsziele... Tickets - Die Geschenkidee : Udo Lindenberg singt unter freiem Himmel Die Fans jubeln, die Kritiker sind hellauf begeistert, die Udo Lindenberg Tour 2019 ist längst ausverkauft. 2020 geht es weiter.Mit opulentester Bühnenoptik, 80 Musikern, Sängern und Tänzern,... Tickets - Die Geschenkidee : Highlights in der Klosterkirche Lennep Auch im nächsten Jahr stehen wieder zahlreiche Kabarett- und Comedyveranstaltungen sowie Konzerte auf dem Spielplan des Kulturzentrum Klosterkirche in Remscheid Lennep. Am 24. Januar 2020 gibt sich... Tickets - Die Geschenkidee : Ein Konzert für Humanität Der griechische Weltstar Maria Farantouri und der israelische Tenor Assaf Kacholi gehen zum ersten Mal gemeinsam auf Europatournee. Ihre Lieder, die sie auf Griechisch, Hebräisch, Deutsch,... Tickets - Die Geschenkidee : Winterzauber im Toverland Vom 21. Dezember bis einschließlich 5. Januar 2020 können Sie zusammen bezaubernde Tage im niederländischen Freizeitpark Toverland erleben. In diesem Zeitraum finden die „Magischen... Tickets - Die Geschenkidee : Magische Momente beim „Deutschland Tattoo“ Mit den umjubelten Stars der vergangenen Jahre, einem komplett neuen Programm und einem Bühnenbild ganz im Stil der Londoner Royal Opera nimmt das „Deutschland Tattoo“ 2020 erneut Kurs auf... Tickets - Die Geschenkidee : Weihnachtszirkus in Krefeld Auch nach 250 Jahren hat die faszinierende Welt von tollpatschigen Clowns, Tieren und begabten Artisten noch ihren besonderen, faszinierenden Reiz, der Jung und Alt in den Bann zieht. Vom 19.... Tickets - Die Geschenkidee : Cellokonzert der Extraklasse Freuen Sie sich auf den Starcellisten Mischa Maisky. Maisky ist einer der besten und charismatischsten Cellisten der Welt. Er brennt für die Romantik, als Musiker und als Mensch. „Ich spiele jedes ... Tickets - Die Geschenkidee : Die große Heinz-Erhardt-Show Er habe „den Schalk im Nacken“, sagte der Schauspieler, Kabarettist und Dichter Heinz Erhardt einst über sich selbst (Foto: Erbengemeinschaft Heinz Erhardt). Er war und ist es wohl immer noch,... Tickets - Die Geschenkidee : Eine Reise zu den Sternen Comedian Ralf Schmitz liebt es, auf der Bühne zu stehen und unseren Alltagsstress in Gelächter zu ertränken. Voller Energie titscht der Humor-Flummi dabei von Pointe zu Pointe, erfüllt ein... Tickets - Die Geschenkidee : Eine Reise zu den Sternen Holiday on Ice hebt ab: Die energiegeladene Eisshow „Supernova“ nimmt das Publikum in spektakulären Settings mit auf eine Abenteuerreise von der Erde zu den Sternen. Die Geschichte beginnt mit... Tickets - Die Geschenkidee : Ein Fest der Blasmusik Mehrere Hundert Künstler präsentieren das europaweit einzigartige und größte Livemusik-Spektakel der Blasmusik. Sieben Orchester aus verschiedenen Nationen zeigen ein Programm mit Titeln von... Tickets - Die Geschenkidee : Ein Weihnachtstraum voller Fantasie Es ist ein echter musikalischer (Weihnachts-)Klassiker und begeistert Klein und Groß seit vielen Generationen: das Ballett „Der Nussknacker“ von Peter I. Tschaikowsky. Fast jeder hat Melodien... Tickets - Die Geschenkidee : Gewinnspiel: Karten für „Havana Nights“ Die besten Tänzer Havannas, die Starartisten des „Circo Nacional de Cuba“ und eine Live-Girlband entführen auf die heißblütige Insel Kuba. In der spektakulären Inszenierung des Tanz-Musicals ... Fahrspaß 11/2019 : Wenn Brandmeister träumen Der japanische Klassikermarkt hat Weltruf. Gerade deutsche Luxusmodelle aus vergangenen Dekaden gibt es in Japan in Pflegezuständen, die einem den Atem rauben. Anders als die meisten Kunden in... Fahrspaß 11/2019 : Spaß für vier Die Entscheidung ist den Portfolioplanern im Münchner Petuelring diesmal wohl recht leicht gefallen. Alle bisherigen Gran-Coupé-Varianten der Bayern waren erfolgreich. Die Mischung aus vier Türen... Fahrspaß 11/2019 : Harter Hund Lange, viel zu lange hatte Jeep keinen Pickup mehr im Programm. Während die Ford-(F-150) und GM-Manager (Silverado und GMC Sierra) beim Dollarscheine zählen wunde Fingerkuppen bekamen, trauerten... Fahrspaß 11/2019 : Neuauflage Das erste Mercedes GLE-Coupé, das erst 2015 auf dem Markt kam, war eher ein Appendix-Auto. Also ein nachgeschobenes Modell, um auf den Erfolg des BMW X6 zu reagieren. Das neue GLE Coupé ist dagegen ... Fahrspaß 11/2019 : Ring of Fire Wenn man den Wählhebel des Sechsgang Doppelkupplungsgetriebes in den Sport-Modus schiebt, beginnt das Spektakel: Zwei halbkreisförmige Feuerstrahlen schießen über den zentralen Bildschirm des... Fahrspaß 11/2019 : Nachzügler Die Konkurrenz hat zuletzt mächtig draufgesattelt. Mercedes hat seinen AMG-GLC schon seit längerem mit 476 sowie 510 PS im Angebot und kürzlich zog erstmals auch BMW nach. Der Doppelpack aus X3 /... Fahrspaß 11/2019 : Tradition trifft Moderne Der Forester ist der Klassiker im Subaru-Modellprogramm. Seit mehr als 20 Jahren steht der SUV-Pionier für robuste Geländeeigenschaften und hohen Fahrkomfort. Nun kommen er und sein kleiner... Fahrspaß 11/2019 : Gegen den Strom VW ID.3 hier, Milliardeninvestitionen da. Bei dem ganzen Getöse um die Transformation von Europas größtem Autobauer hin zu Elektromobilität geht unter, das Volkswagen noch eine ganze Weile... Der Sprockhöveler : Ein Garten für alle Sinne Weinreben, Kräuter, Apfelbäume, eine bunte Blumenpracht und mittendrin Stute Conny – hinter dem urigen Fachwerkhaus an der Wuppertaler Straße öffnet sich eine grüne Oase. Sie ist das Reich von ... Der Sprockhöveler : Geflüchtete bitten zu Tisch Sich als Fremde über Gaumen und Gastfreundschaft kennen zu lernen und als Freunde wieder zu gehen, das ist die Grundidee des „ReFoodgee Day“, den Geflüchtete zusammen mit der Flüchtlingshilfe... Der Sprockhöveler : Spielespektakel für Kinder War das ein fröhliches Gewimmel in und vor der Sporthalle in Haßlinghausen am Samstag, 21. September, dem 1954 von den Vereinten Nationen geschaffenen Weltkindertag des UN-Hilfswerks. Die Stadt... Der Sprockhöveler : Lebens-Projekt: Märklin BR64 Als Junge wollte er Lokführer werden. Das sei ihm klar geworden, als er seine erste Modelleisenbahn geschenkt bekommen hatte. Der Beruf ist es zwar nicht geworden. Das Leben hat für Aloys Bauerdick ... Der Sprockhöveler : Letzte Runde auf den Schienen Schwarz glänzte die Ibbenbürner Kokskohle in den Eimern am Startpunkt des Dampfbahn-Parcours. Und Aloys Bauerdick, der Vorsitzende des Sprockhöveler DBC, füllte den fossilen Brennstoff immer... Der Sprockhöveler : Winzer Gunnar Klewer gibt auf Auf dem flach gelegenen Grundstück an der Uhlenbruchstraße in Sprockhövel sucht man in diesem Jahr vergeblich nach den Weinreben, die dort etwa neun Jahre gesprossen waren und vor zwei Jahren noch ... Wir in Wuppertal : Das Tal wird international Menschen aus aller Welt ziehen nach Wuppertal. Die Stadt ist, nicht nur wirtschaftlich, weltweit vernetzt. Und inzwischen ein gefragtes Touristenziel.... Wir in Wuppertal : Wuppertal wird immer bunter Menschen aus 160 Nationen leben in Wuppertal Seite an Seite. Und machen das Leben in der Stadt in vielen Bereichen immer bunter. Doch warum funktioniert das Zusammenleben in Wuppertal besser als in... Wir in Wuppertal : Zu Besuch in der Stadt, wo die Busse fliegen Ein echter Wuppertaler lässt auf seine Stadt natürlich nichts kommen. Aber auch bei Touristen aus dem In- und Ausland wird die Stadt immer beliebter. Allein von Januar bis Juni ist die Zahl der... Wir in Wuppertal : „Kunden erwarten italienisches Personal“ Seit fast 35 Jahren gibt es den italienischen Supermarkt am Hofkamp. Familie Agro verkauft dort Lebensmittel, Drogerieartikel, bietet Catering – und das Lebensgefühl ihrer Heimat.... Wir in Wuppertal : Herkunft und Hautfarbe sind egal In den Jugendabteilungen des Heckighauser Fußballvereins spielen junge Kicker aus zahlreichen Ländern und ganz unterschiedlicher Herkunft miteinander. Nationale Grüppchenbildung ist verpönt, die... Wir in Wuppertal : Viele gute Freunde in aller Welt Auf dem Gebiet der Städtepartnerschaften ist Wuppertal international vielfältig unterwegs: Acht offizielle Städtepartnerschaften pflegt die Bergische Metropole. Dazu kommen noch weitere fünf... Wir in Wuppertal : „Wir sind ein Stück von Wuppertal“ Die Ditib-Zentralmoschee auf der Gathe zählt rund 450 Mitglieder. Wie der Vorstand betont, bemüht man sich um Offenheit zu allen Nachbarn. Zahlreiche Veranstaltungen belegen das.... Wir in Wuppertal : Seelsorge auf Italienisch Die „Missione Cattolica Italiana“, die Katholische Italienische Mission, ist für viele ausgewanderte Italiener die erste Anlaufstelle, wenn sie nach Wuppertal kommen. Viele von ihnen bringen... Wir in Wuppertal : Afghanische Spezialitäten in Barmen Der gelernte Diplom-Ingenieur Abdul Walid Rahim floh 1981 vor den Sowjets aus seinem Heimatland. Inzwischen hat er den deutschen Pass und führt ein gefragtes Spezialitäten-Restaurant an der... Wir in Wuppertal : Chance für Wuppertaler Unternehmen Bei den internationalen Wirtschaftsbeziehungen wird der asiatische Markt für Wuppertaler Unternehmen immer interessanter. Wichtigster Handelspartner ist hier sicherlich China.... Wir in Wuppertal : „Sie trägt Wuppertals Namen in die Welt“ Kaum ein Künstler hat je so wie sie die ganze Welt als Inspiration genommen. Und kaum eine Künstlerin wird auch zehn Jahre nach ihrem Tod weltweit so verehrt wie die Wuppertaler Choregraphin Pina... Wir in Wuppertal : Der Blick über den wissenschaftlichen Tellerrand Die Bergische Universität hat ihre Internationalisierung im Leitbild verankert.... Wir in Wuppertal : Freunde in der ganzen Welt gefunden Maximilian Buchmüller hat ein Auslandssemester in Singapur absolviert – die National University of Singapore ist eine von mehr als 60 Partnerhochschulen der Bergischen Universität.... Wir in Wuppertal : Uni unterstützt qualifizierte Flüchtlinge Die Bergische Universität unterstützt mit ihrem Programm „In Touch“ Geflüchtete auf ihrem Weg (zurück) in die Wissenschaft.... Bauen & Wohnen 2/2019 : Bauzins: Immobilienkredite günstig wie nie Niedrige Zinsen auf Einlagen verunsichern Verbraucher. Bei Krediten ist es umgekehrt: Die niedrigen Zinsen verführen vielleicht sogar zum Hauskauf. Von Hektik raten Experten jedoch ab.Die Zinsen... Bauen & Wohnen 2/2019 : Sicher, belastbar, schadstoffarm Eltern wollen, dass der Nachwuchs gesund und sicher ist. Daher gibt es beim Möbelkauf einiges zu beachten.Kleine Kinder verbringen 90 Prozent des Tages in Innenräumen, einen großen Teil davon in... Bauen & Wohnen 2/2019 : Mängel beim Renovieren: Wann Mieter Schadenersatz zahlen müssen Wände tapezieren, Heizkörper lackieren, Türrahmen streichen – solche Schönheitsreparaturen dürfen Mieter grundsätzlich selbst erledigen. Ein Fachbetrieb ist nicht zwingend notwendig. Aber... Bauen & Wohnen 2/2019 : Dauerhaft gegen Rückstau schützen Eine eigene Immobilie ist für die meisten Menschen die größte Investition ihres Lebens. Umso wichtiger ist es, das Eigenheim vor elementaren Naturgefahren wie Hochwasser, das bei Starkregen auch... Bauen & Wohnen 2/2019 : Mit Zirbe schläft sich’s besser Das Schlafzimmer ist der wichtigste Raum des Hauses. Hinter diesem Satz steht Sigrid Bleisch-Welteke voller Überzeugung. „Ich beschäftige mich seit mehr als 25 Jahren mit gutem Schlaf“,... Bauen & Wohnen 2/2019 : Wohnen und Arbeiten in Fabrikgebäuden Bis vor 20 Jahren wurden direkt an der Wupper die bekannten ELBA-Ordner produziert. Nach der Insolvenz der Firma stand das Fabrikgebäude viele Jahre leer, später fanden in der Fertigungsstätte... Bauen & Wohnen 2/2019 : Die 6. große Bau- und Wohnmesse in Meerbusch Am zweiten Oktober-Wochenende steht das Areal Böhler, welches sich genau an der Stadtgrenze von Meerbusch zu Düsseldorf befindet, ganz im Zeichen von Bauen, Wohnen, Renovieren und... Bauen & Wohnen 2/2019 : Mehr Farbe im Leben Farben prägen uns auf vielfältige Weise: Sie beeinflussen unsere Stimmung, lassen uns entspannen, fördern unser Wohlbefinden und wirken sich sogar auf unseren Schlaf aus. Deswegen spielen sie auch ... Bauen & Wohnen 2/2019 : Dunkelheit macht Diebe munter Weit mehr als die Hälfte der Einbrüche in Deutschland finden bei Dunkelheit statt. Im Herbst und Winter, der dunklen Jahreszeit, stellt die Polizei in manchen Regionen gar eine Verdoppelung der... Bauen & Wohnen 2/2019 : Retrofliesen – eine Hommage an die Vergangenheit Die Betonoptik, das alte Aussehen und die florale Musterung sind typisch für Retrofliesen, Sie setzen wunderschöne, individuelle Akzente im Haus und sorgen für eine ganz besondere Raumwirkung.... Bauen & Wohnen 2/2019 : Solaranlage to go – Mini-Photovoltaikanlagen für die Steckdose Die Sonne als Energiequelle zu nutzen, ist für viele Hausbesitzer schon längst selbstverständlich. Solarstromanlage zieren viele Dächer. Seit Kurzem haben Mieter von Wohnungen außerdem die... Bauen & Wohnen 2/2019 : Unterschätzte Schönheiten - Im Winter sind Immergrüne ein Hingucker Wie wichtig Pflanzen wie der Buchsbaum im Garten sind, sieht der Hobbygärtner am deutlichsten im Winter: Das Auge sucht im kargen Garten nach Farbe und Struktur und findet beides in Immergrünen. Ob ... Bauen & Wohnen 2/2019 : Bauen & Wohnen 2/2019 Wochenlange Trockenheit und andauernder Starkregen im Wechsel: Angesichts solcher Naturereignisse fragt sich mancher: Wie kann ich zu Hause vorsorgen? Denn weder zu viel noch zu wenig Wasser ist dort ... Kultur am Rhein : Standortfrage – sperriges Wort, prägendes Thema Die hiesigen Museen haben mindestens zwei Schauen kuratiert, die weit über die Stadtgrenze hinaus beachtet werden: Der Kunstpalast hat seine Schau „Utopie und Untergang“ zur Kunst der DDR und... Kultur am Rhein : Das volle Programm: Kultur am Rhein erleben Ob Opernhaus, Tonhalle oder Schauspielhaus. • Von A (wie Atelier im Savoy Theater) bis Z (wie zakk). • Kom(m)ödchen und Capitol, Takelgarn und Tanzhaus. • Lesungen, Popkonzerte,... Kultur am Rhein : Das Dschungelbuch klingt im Schauspielhaus anders Das Dschungelbuch könnte der neue Knüller der kommenden Theater-Saison in Düsseldorf werden. Wie vor drei Jahren, als Robert Wilson E. T. A. Hoffmanns „Sandmann“ als fantasievolle... Kultur am Rhein : Zingsheim geht ins Konzert Klassische Konzerte können mitreißen, begeistern – sind oft viel spannender oder auch unterhaltsamer als ihr Ruf. Ein Format in der Tonhalle, das Unterhaltung und klassische Musik aber explizit... Kultur am Rhein : Ein Dichter kuratiert Munch im K20 Es gab Zeiten ohne Kuratoren, die liegen keine 50 Jahre zurück. Es waren selige Zeiten, als sich die Museumschefs von den Künstlern überzeugen ließen und keine eigenen Konzepte ins Spiel... Kultur am Rhein : Backstage-Quiz Die Fotos auf dieser Seite sind hinter den Bühnen verschiedener Kulturinstitutionen in Düsseldorf entstanden. Erkennen Sie‘s? Kleiner Tipp: Die Bilder stammen aus Zakk, Komödie, Kommödchen,... Kultur am Rhein : Wie steht es um den Jazz? Das Leben ohne Jazz ist einfach ein Irrtum – frei nach Nietzsche, der dieses Diktum zugegeben etwas breiter auf jegliche Musik bezog, ist es für viele Menschen täglich gelebte Praxis. Jazz kann... Kultur am Rhein : Kabarett Flin feiert Geburtstag Philipp Kohlen-Priebe und Oliver Priebe haben in dieser Saison allen Grund, optimistisch in die Zukunft zu blicken. Die Männer, die seit 25 Jahren ein Paar sind und seit 15 Jahren gemeinsam das... Kultur am Rhein : Zehn ganz wichtige Alben aus Düsseldorf Sven-André Dreyer und Michael Wenzel haben mit „The Sound of Düsseldorf“ die coolste und lauteste Führung durch die Landeshauptstadt entwickelt. Für unser Magazin haben sie zehn Platten... Kultur am Rhein : Das erwartet Sie auf Düsseldorfs Bühnen Es kommt nicht alle Tage vor, dass eines der besten amerikanischen Orchester in der Tonhalle Station macht. Umso schöner, dann einen „Reisebegleiter“ mit Ortskenntnis dabei zu haben: Igor Levit... Kultur am Rhein : Kulturelle Highlights Der Bühnenerfolg „Phantom der Oper“ von dem Autorenteam Deborah Sasson und Jochen Sautter kommt am 10. Januar 2020 nach Düsseldorf in die Mitsubishi-Electric-Halle. Die moderne und... Fahrspaß 09/2019 : Alleskönner Anfang der 1970er Jahre währte im Rennsport immer noch der PS- und Prototypen-Wahnsinn. Die Kombination aus extremem Leichtbau und möglichst viel Kraft schien die einzig erfolgversprechende Formel... Fahrspaß 09/2019 : Familientreffen Wenn es um den Woodward Dream Cruise geht, verlieren auch die sonst so coolen und entspannten Amerikaner ihre Lässigkeit. Schon einen Tag vorher reservieren sich die Zuschauer in bester... Fahrspaß 09/2019 : Fluch der guten Tat Bei den Antrieben haben sich die Rüsselsheimer Ingenieure richtig ins Zeug gelegt: Fünf Motoren sollen die 100 g/km Grenze bei den Kohlendioxid-Emissionen unterbieten und alle... Fahrspaß 09/2019 : Apfel in Wolfsburg Im Oktober 2015 befand sich der einst so stolze Volkswagen-Konzern in einer Schockstarre. Die Dieselgate-Affäre aufgrund der manipulierten Abgaswerte hatte die Führungsspitze um den allmächtigen... Fahrspaß 09/2019 : Es läuft Wenn mehrere Marken des gleichen Konzerns sich eine Plattform teilen, bleiben Kollateralschäden nicht aus. So ist das auch bei Hyundais Elektro-Plattform. Während Kias E-Niro sich im angesagten... Fahrspaß 09/2019 : Nachts auf dem Parkplatz Um 0:36 Uhr herrschte Alarmstufe gelb im Audi E-Tron 55. Das System meldete in gelben Buchstaben „Fahrleistung begrenzt“ und drosselte sofort die Leistung des 300 kW / 408 PS starken... Bauen & Wohnen 2/2019 : Bei Smart-Home-Geräten auf Kombinierbarkeit achten Die Auswahl an vernetzten Lampen, Thermostaten, Rauchmeldern und Sicherheitskameras für Häuser und Wohnungen ist groß. Ein Problem bei den vielfältigen Smart-Home-Systemen ist aber, dass jedes... 725 Jahre Kempen : Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, Ist es wirklich schon 25 Jahre her, dass die Stadt Kempen ihr siebenhundertjähriges Bestehen gefeiert hat? Kaum zu glauben, denn wohl jeder, der dabei war, dürfte sich erinnern an das... 725 Jahre Kempen : Liebe Leserinnen und Leser, 725 Jahre Kempen – das muss gefeiert werden. Nach kleineren Diskussionen hat sich die Stadt Kempen dann auch dazu entschieden, diesen Geburtstag groß zu feiern. Gut so! Denn Kempen ist es wert,... 725 Jahre Kempen : „Klingende Altstadt“: Kempen feiert Geburtstag Kempen feiert Geburtstag. 725 Jahre alt wird die Thomasstadt in diesem Jahr. Die erste urkundliche Bestätigung Kempens als Stadt stammt aus dem Jahr 1294, der Sprung vom Dorf zur Stadt war nun ganz... 725 Jahre Kempen : Zum Jubiläum erklingt in der ganzen Altstadt Musik Zwei Tage, zwölf Bühnen, mehr als 450 Musiker – die Klingende Altstadt hat am Samstag, 14. September, und Sonntag, 15. September, einiges zu bieten. Da wird wohl für nahezu jeden Musikgeschmack... 725 Jahre Kempen : „Pelemele“ heizt den Kids ein Ene Tummelwiese für aktive und musikbegeisterte Kinder ist die Burgwiese am Sonntag: Mitmachzirkus, Hindernisbahn, Bewegungs-Parcours, Kinderschminken und mehr warten dort auf die Besucher. Musik... 725 Jahre Kempen : Keine Party ohne die „Fälscher“ Die Fälscher sind Kult in der Stadt. Für so manchen Kempener wäre es einfach kein richtiges Weihnachtsfest ohne den „Weihnachtsrock“ der Fälscher, immer am 23. Dezember. Auch in diesem Jahr... 725 Jahre Kempen : Klingende Altstadt Von Volksmusikkabarett bis Powerrocktrio An der Mühle am Hessenwall und auf der Ellenstraße geht es ebenfalls klangvoll zu. Die Kempener Showband macht um 13 Uhr an der Mühle mit Oldies den Anfang. Danach sind Pop, Rock und auch... 725 Jahre Kempen : So waren die Geschäfte früher Die Altstadt, ihre alten Häuser, Gassen und Plätze – auch darum kommen so viele Menschen gerne zum Bummeln und Shoppen nach Kempen. Dessen ist sich der Werbering Kempen durchaus bewusst und... 725 Jahre Kempen : Von der Scheune zum modernen Möbelhaus Jubiläen sind immer ein schöner Anlass zurückzublicken. Zwar ist das Möbelhaus Dahlmann keineswegs 725 Jahre alt, doch immerhin seit 1957 Teil des Wirtschaftslebens in der heutigen Stadt Kempen.... 725 Jahre Kempen : Der Traum vom eigenen Kamin Tradition verpflichtet. Dieses Motto gilt auch für Ingo Timmermanns, den Juniorchef des Fachbetriebs Timmermanns Kamine & Naturstein. Seit über 70 Jahren präsentiert sich das Unternehmen als... 725 Jahre Kempen : Wo Tradition und moderne Technik zusammengehören Die Fotos, die nun zum Festwochenende im Schaufenster zu sehen sind, verraten, wie sehr sich die Engerstraße in den vergangenen Jahrzehnten verändert hat. Die beliebte Kempener Einkaufsstraße hat... 725 Jahre Kempen : Fachleute für die Erinnerung Erinnerungen, alte Fotos und Filme – wenn man ein Jubiläum feiert, wie nun die Stadt Kempen, kommen einem diese Dinge schnell in den Sinn. Mit dem Bewahren von Erinnerungen kennt man sich im... 725 Jahre Kempen : Kirchen in der Thomasstadt Kempen hat viele Kirchen und Kapellen, schön sind sie alle und jede weiß eine andere Geschichte zu erzählen. Die eine ist die Hauptkirche der Stadt, die andere das älteste Gotteshaus. Vier... 725 Jahre Kempen : Für die Zukunft gerüstet Erst kürzlich wurde das Hospital zum Heiligen Geist in seiner medizinischen und pflegerischen Arbeit bestätigt, es ist jetzt offiziell in der Liste der besten Krankenhäuser Deutschlands vertreten. ... 725 Jahre Kempen : Musik zum Stummfilmklassiker Auch in der Propsteikirche und der Paterskirche wird den ganzen Sonntag über Musik erklingen. Das abwechslungsreiche Programm in der Propsteikirche beginnt um 13 Uhr mit „Die Zottels“, die a... 725 Jahre Kempen : Für jede Gelegenheit das richtige Outfit Welche Frau kennt das nicht? Da flattert eine Einladung zu einem stylischen Event ins Haus. Der Kleiderschrank ist zwar gut gefüllt – und doch hat man nichts Passendes anzuziehen. Abhilfe dafür... 725 Jahre Kempen : Heimatliebe in Form einer Briefmarke Das Jubiläum 725 Jahre Stadt Kempen kann man auf viele Arten würdigen. Die Jungen Briefmarkenfreunde Kempen um Klaus Wollersheim haben dies auf ihre Weise gemacht und eine eigene Briefmarke... 725 Jahre Kempen : Das Sahnehäubchen am Buttermarkt Das Café Peerbooms hat eine lange Tradition in Kempen. Im Herzen der Altstadt, am Buttermarkt, liegt „das Sahnehäubchen“. Dort kann man nicht nur ein leckeres Frühstück oder ein Stück Torte... 725 Jahre Kempen : Premiere mit Duruflés Requiem Seit knapp einem Jahr singen rund 25 Männer und Frauen, alle versierte Sängerinnen und Sänger, aus Kempen und Umgebung zusammen. An Karfreitag hatte der Chor zur Liturgie in der Kirche St. Josef... 725 Jahre Kempen : Wie Kempen wurde, was es ist Der 3. November 1294 – das ist das Datum, das nun den Anlass zu den Feierlichkeiten „725 Jahre Stadt Kempen“ gibt. Die Urkunde, die der Kölner Erzbischof damals ausstellte, war der rechtliche... 725 Jahre Kempen : Filiale in vierter Generation Auch die Provinzial Versicherung Rheinland blickt in Kempen auf eine lange Historie zurück. Seit nunmehr vier Generationen und 114 Jahren gibt es hier die Geschäftsstelle Alberts. In dem... 725 Jahre Kempen : Textilpflege mit Tradition Textilpflege Weber ist ein Familienunternehmen mit Tradition. Jüngst konnten Hans-Willi und Christoph Weber eine Ehrenurkunde der Handwerkskammer Düsseldorf für das 40-jährige Bestehen des... 725 Jahre Kempen : 725 Jahre Kempen Gesunder Schlaf ist wichtig, um Körper und Seele zu regenerieren und fit zu sein für die Herausforderungen des Tages. Das weiß Familie Schleupen, die sich in ihrem Familienbetrieb holztec an der... 130 Jahre in Wuppertal : Der neue Döppersberg bringt die Stadt voran Von Johannes BusmannSie ist die 17. größte Stadt Deutschlands, wurde 1929 im Zuge der kommunalen Neugliederung gegründet und zählt heute knapp 360 000 Einwohner: Wuppertal. Eine wechselvolle und...
WZ Forum - Immobilien : Wie und wo kann in Wuppertal gebaut werden? Experten diskutieren neue Wege Auch das dritte WZ-Forum zum Thema Immobilienmarkt Wuppertal fand wieder mit reger Beteiligung statt: Die Gesprächsrunde mit Fachleuten aus unterschiedlichen Branchen, die nun schon traditionell in...
WZ Forum - Immobilien : „Die Politik muss Neubauprojekte auch konsequent durchsetzen“ Grünflächen sollten für neues Wohnen nicht unnötig zerstört werden, sind sich die Teilnehmer des WZ-Forums Immobilien einig. Doch gebe es auch kein Grundrecht auf „freie Aussicht“ für...
WZ Forum - Immobilien : Neues Bauland Flächen für Wohnraum: Experten fordern mehr Dynamik Investoren würden gerne in Wuppertal Wohnraum schaffen. Doch es fehlt an Flächen. Wer muss jetzt was tun? Dieser Frage stellen sich die Immobilien-, Rechts- und Finanzierungsexperten beim dritten...
WZ Forum - Immobilien : Wuppertaler Wohnprojekte & Immobilienexperten auf einen Blick 1. Neue Adresse: Quartier Tesche...
WZ Forum - Immobilien : Hohe Nachfrage übersteigt das Angebot Investoren interessieren sich für Wohnimmobilien in Wuppertal. Die Nachfrage übersteigt das Angebot. Das ist aber auch deswegen knapp, weil viele Altbauten sanierungsbedürftig sind, nicht zum...
WZ Forum - Immobilien : Alternativen Neues Wohnen auf Gewerbeflächen Die Teilnehmer des WZ-Forums diskutieren vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten: Sind Leerstände der Innenstadt ein mögliches Potenzial?...
Stimmungsvoller Advent : Zeit für Weihnachten kommt es nur mir so vor oder dreht sich das Rad der Zeit immer schneller? Jetzt steht doch tatsächlich schon wieder der Dezember vor der Tür. Bei der Aussicht auf Advent und Weihnachten fühle ich...
Stimmungsvoller Advent : „Markt der Sterne“ verzaubert die Besucher Die Temperaturen sinken, die Tage werden kürzer und die Bäume haben sich von ihrem Blätterkleid getrennt – das kann nur eins bedeuten: Der Markt der Sterne steht vor der Tür. An allen vier...
Stimmungsvoller Advent : Der Winter bringt Käseschmankerl mit Käse-Fondue und Raclette gehören mit zu den beliebtesten Weihnachtsessen. Aber Käse ist dabei noch lange nicht gleich Käse. „Für Raclette empfehlen wir unseren Schweizer Raclette-Käse. Er ist ...
Stimmungsvoller Advent : Weihnachten wird nachhaltig Was ist für Sie der Dekorations-Trend für das Fest? Gabriela Kaiser: Es gibt keine revolutionären neuen Richtungen, sondern sie entwickeln sich alle weiter. Was man dabei ganz klar sieht, ist,...
Stimmungsvoller Advent : Plätzchen und Co. versüßen die Adventszeit Ob in der heimischen Küche Plätzchen entstehen oder die Köstlichkeiten im Fachgeschäft eingekauft werden: Ohne die süßen Naschereien würde der vorweihnachtlichen Zeit etwas fehlen. Rituelles...
Stimmungsvoller Advent : Alle Weihnachtsmarkt-Termine auf einen Blick Anrath In Anrath beginnt das erste Adventswochenende mit einer Party im Zelt auf dem Alleeschulhof am Samstagabend, 30. November, 19.30 Uhr. Die Fußgängerzone verwandelt sich am Sonntag, 1....
Stimmungsvoller Advent : Mit Zieräpfeln in den Advent Das Feuer knistert im Kamin, der von hohen Bücherregalen eingerahmt wird. In den Halterungen flackern die Kerzen, und Felle sowie dicke Kissen laden auf den dunklen Holzbänken und Stühlen zum...
Stimmungsvoller Advent : Familiär und klein – aber oho Am Freitag, 6. Dezember, verwandelt sich die Innenstadt von St. Tönis in eine bunt glitzernde Weihnachtswelt. Dann lädt der Werbering „St. Tönis erleben“ zum traditionellen Anglühen vor dem...
Stimmungsvoller Advent : Geschenktipps des WZ-Teams Für Garten-Liebhaber Mein diesjähriger Geschenk- Tipp ist auf jeden Fall eine Jahreskarte für die Landesgartenschau, die im nächsten Jahr quasi „nebenan“ in Kamp-Lintfort ausgerichtet...
Stimmungsvoller Advent : Stimmungsvoller Einstieg in die Vorweihnachtszeit Die Einzelhändler laden zum verkaufsoffenen Sonntag mit Weihnachtsmarkt ein, am Samstagabend ist die traditionelle Après-Ski-Party: Das erste Adventswochenende in Anrath bietet einen...
Stimmungsvoller Advent : Die Nikoläuse sind los Es regnet in Strömen, weder Mann noch Maus möchten eigentlich einen Fuß vor die Tür setzen. Auf den Bürgersteigen rinnt das Wasser entlang, tiefe Pfützen haben sich gebildet. Doch in...
Stimmungsvoller Advent : Eukalyptus statt Tanne Mit großen Schritten nähert sich die vorweihnachtliche Zeit und damit das Dekorieren der eigenen vier Wände. Dieses Jahr gibt es einen großen Trend ,und der kommt aus den nordischen Ländern....
Stimmungsvoller Advent : „Natur pur“ ist Trend bei den Adventskränzen Tannenkränze oder solche aus Naturmaterialen, viel hübschen Schmuck dazu und auch eine breite Palette frischer Blumen der Saison hat die Gärtnerei 1000schön im Angebot. Sie sind schöne Begleiter ...
Stimmungsvoller Advent : Die bunte Welt der Spiele Palim Palim ist nicht zur Weihnachtszeit ein Spieleparadies für Kinder jeden Alters. Das Hülser Spielwarengeschäft ist mit seinem vielfältigen Angebot an kleinen und großen Schätzen das ganze...
Stimmungsvoller Advent : Hüls in festlichem Glanz Der 1. Dezember ist nicht nur für Hülser ein ganz besonderes Datum: Auch aus den umliegenden Ortsteilen und Städten pilgern viele Besucher zum sonntäglichen Lichterglanz, um illuminierte Fassaden ...
Stimmungsvoller Advent : Wo ein majestätischer Weihnachtsbaum erstrahlt Rund acht Meter wird er hoch sein, der majestätische Baum, der ab Samstag, 30. November, den Bockumer Platz hell erleuchten wird. Und natürlich wird er nicht nur mit einer langen Lichterkette...
Stimmungsvoller Advent : Mit Eisklettern und Schneemännern startet Fischeln in den Advent Den Weihnachtsmarkt auf dem Marienplatz wird man in diesem Jahr vergeblich suchen. Nach 33 Jahren hat sich der Werbering Fischeln von dem Konzept mit roten Holzbuden und Tannengrün verabschiedet....
Stimmungsvoller Advent : Ein Markt zum Träumen Überall glitzert und blinkt es. Mehr als 1000 Licht- und Feuerquellen erhellen den dunklen Dezembernachmittag und tauchen den Weihnachtsmarkt an der Dorenburg am ersten und zweiten Adventswochenende ...
Stimmungsvoller Advent : Sternenlauf zum Nikolausmarkt Viele weihnachtliche Stände mit handverlesenem Sortiment, ein Sternenlauf, gemeinsames Singen und der Besuch des niederländischen Sinter Klaas – es gibt viele gute Gründe um den Uerdinger...
WZ Forum - Immobilien : „Nicht nur in Steinen denken“ Quartiere brauchen eine gute Infrastruktur und ein soziales Miteinander....
Tickets - Die Geschenkidee : Besondere Geschenkideen Bis Heiligabend ist es noch einige Wochen hin – Gedanken über ein passendes Geschenk machen sich viele aber bereits schon jetzt. In Zeiten, in denen die meisten bereits Smartphone, Tablet und Co....
Tickets - Die Geschenkidee : Ein Konzert mit Wiener Blut Die „Wiener Johann Strauß Konzert-Gala“ bringt am Samstag, 11. Januar, 19 Uhr, die bekanntesten Melodien der Strauß-Dynastie in die Stadthalle Wuppertal. Kendlingers K&K Philharmoniker...
Tickets - Die Geschenkidee : Winterzeit mit Schwanensee und Nussknacker Das Staatliche Russische Ballett Moskau: Die traditionsreiche und mehrfach ausgezeichnete Compagnie unter der Leitung von Wjatscheslaw Gordejew bringt mit Tschaikowskys „Schwanensee“ und „Der...
Tickets - Die Geschenkidee : Im Galopp durch den Orient Europas beliebteste Pferdeshow kehrt zurück und gastiert noch bis Juni 2020 zum zweiten Mal unter dem Namen Cavalluna in mehr als 30 Städten. Das neue Programm „Legende der Wüste“ verspricht...
Tickets - Die Geschenkidee : Ein Abend für Freddie Mercury Queen ist eine der größten Rockbands aller Zeiten. „We are the Champions“ sang Freddie Mercury bereits in den 70er-Jahren – und Freddie, die Diva des Rock, hinterlässt eine enorme...
Tickets - Die Geschenkidee : Ein Musical-Welterfolg Seit der Verfilmung des Broadway-Klassikers mit Audrey Hepburn gehört Frederick Loewes Musical „My Fair Lady“ zu den meistgespielten und populärsten Bühnenwerken des 20. Jahrhunderts....
Tickets - Die Geschenkidee : Biathlon in der Arena auf Schalke Biathlon-Königin Laura Dahlmeier hat ihre sportliche Laufbahn beendet und wird beim Biathlon auf Schalke am 28. Dezember 2019 in der Veltins-Arena noch ein letztes Mal in die Loipe gehen. Die...
Tickets - Die Geschenkidee : Weltstars der Klaviermusik Zwei absolute Weltstars am Klavier sind schon in den ersten Monaten des neuen Jahres in der Historischen Stadthalle Wuppertal zu erleben. Am 13. Januar 2020 konzertiert Daniel Barenboim, ein weltweit ...
Tickets - Die Geschenkidee : Herr der Ringe und Hobbit – ein besonderes Erlebnis J. R. R. Tolkiens Meisterwerk als Live-Konzert mit den Welterfolgen von Oscar-Preisträger Howard Shore, Annie Lennox und Enya sowie einem Beitrag von „Saruman“- Darsteller Sir Christopher...
Tickets - Die Geschenkidee : Wie der „King of Pop“ Ab Januar 2020 kommt „The Michael Jackson Tribute Live Experience“ auf große Tournee durch ganz Deutschland: Noch einmal die größten Hits von Michael Jackson und den Jackson Five in einer...
Tickets - Die Geschenkidee : André Rieu wieder auf Tour Es gibt kaum einen Weltstar, der Fans jeder Altersgruppe und jeder Nationalität weltweit so sehr begeistert wie André Rieu. Seit mehr als 30 Jahren tourt der charismatische Niederländer mit seinem ...
Tickets - Die Geschenkidee : ABBA Gold bringt die Hits zurück Sie ist eine der erfolgreichsten Musikgruppen aller Zeiten und liefert mit ihren unsterblichen Hits den Sound für Generationen: die Kultband ABBA. Dass die zahlreichen Fans der schwedischen...
Tickets - Die Geschenkidee : Rockmusik trifft Mittelalter Sie sind mystisch, magisch, bewegend. Ihre Konzerte garantieren Gänsehaut: Gregorian. Ihr Mix aus gregorianischem Gesang und moderner Rock- und Popmusik ist seit 20 Jahren einzigartig. Die acht...
Tickets - Die Geschenkidee : Pink Floyd aus Australien Es ist bereits die 13. Produktion, mit der die Australier die Pink-Floyd-Fans hierzulande begeistern. Das neue Programm unter dem Motto „All That You Feel“ präsentiert die größten Hits der...
Tickets - Die Geschenkidee : Eine faszinierende Eis-Show Mit dem Meisterwerk „Der Nussknacker on Ice“ gastiert das staatliche Ensemble am 5. Januar 2020 um 19 Uhr in der Yayla-Arena in Krefeld. Dazu gehören sportlicher Eiskunstlauf mit Sprüngen wie...
Tickets - Die Geschenkidee : „Jan und Henry“ gehen auf Tournee Deutschlands beliebte Erdmännchen sind seit Oktober vergangenen Jahres erstmals mit großer Bühnenshow auf Tournee. Die aus dem KIKA bekannten, neugierigen und etwas tollpatschigen Brüder „Jan...
Tickets - Die Geschenkidee : Theater Liberi kommt mit Schneewittchen Fantastische Abenteuer, vergiftetes Obst und ein mysteriöser Trank: In seinem neuesten Musical-Highlight „Schneewittchen“ entführt das Theater Liberi auf eine spannende Reise ins Märchenland...
Tickets - Die Geschenkidee : Show: „Glanz auf dem Vulkan“ Silvester ist jedes Jahr ein besonderer Tag: ein Ende und ein Anfang gleichzeitig, ein Grund zum Zurückschauen und immer ein Grund zum Feiern. Dieses Lebensgefühl galt in den 1920er-Jahren fast...
Tickets - Die Geschenkidee : „Game of Thrones“ in Concert Standing Ovations und tolle Kritiken begleiteten die erste Tournee der GOT-Show mit den Cinema Festival Symphonics. Die „Game Of Thrones“-Serie hat einen noch nie dagewesenen, weltweiten Hype...
Tickets - Die Geschenkidee : Jonas Kaufmann singt Arien „Es ist etwas Urgewaltiges in dieser Stimme. Kaufmanns Tenor trifft direkt ins Herz,“ so lautete die Kritik, nachdem der Startenor mit einem raffiniert zusammengestellten Arienprogramm im...
Tickets - Die Geschenkidee : Yesterday – das Beatles-Musical Keine Band hat die Welt je so verändert wie die Beatles. Keine Band hat die Musikgeschichte so nachhaltig geprägt und keine Band ist heute, mehr als 50 Jahre nach ihrer Gründung, noch so populär...
Tickets - Die Geschenkidee : „Flashdance“ jetzt auch als Musical „Flashdance“ gehört zu den Kultfilmen der 80er-Jahre und hat das Genre des Tanzfilms nachhaltig geprägt. Eingängige Disco-Klassiker, aufregende Tanzszenen und die Geschichte eines Traums...
Tickets - Die Geschenkidee : Die großen Hits des Gospel-Sounds Tief im Glauben verwurzelte Hingabe, Hoffnung und ansteckende Lebensfreude, offenbart in ausgelassenen und bewegenden Songs: So feiern die stimmgewaltigen Sängerinnen und Sänger der New York Gospel ...
Tickets - Die Geschenkidee : Einmal selbst Airbus fliegen Überraschen Sie Ihre Liebsten mit einem himmlischen Geschenk und lassen Sie den Traum vom Fliegen Wirklichkeit werden, denn unsere Flugsimulatoren legen Ihnen die Welt zu Füßen. Yourcockpit ist...
Tickets - Die Geschenkidee : Grand Hotel im GOP Varieté Kaum ein Setting inspiriert Kreative mehr als die Kulisse eines Grand Hotels: Menschen von überall her, mit Biografien aller Art, finden dort einen Rahmen, der sie zu einer Schicksalsgemeinschaft...
Tickets - Die Geschenkidee : Das Leben in Paris Jährlich besuchen 34 Millionen Touristen Paris. Dass der Massentourismus nicht erst ein Phänomen der Gegenwart ist, beweist ein Blick in die Entstehungszeit der Operette „Pariser Leben“. Zwei...
Tickets - Die Geschenkidee : Brings, Bläck Fööss oder Kasalla Die größte Karnevalsparty Düsseldorfs steigt auch 2020 im Düsseldorfer Süden: Am 18. Januar werden wieder tausende Jecke in die Mitsubishi Electric Halle in Oberbilk strömen, um „Die...
Tickets - Die Geschenkidee : Träumen und fliegen mit den Ehrlichs Aktuell sind die Ehrlich Brothers mit einer brandneuen Show auf Tournee. „Dream & Fly“ wird das größte Magie-Spektakel, das jemals für eine Tour produziert wurde. Andreas und Chris Ehrlich...
Tickets - Die Geschenkidee : Viel Freizeit im Ruhrpott Egal ob Adrenalinjunkie oder Hobby-Historiker, Wasserratte oder Kulturinteressierte – mit der Ruhr-Topcard 2020 könnt Ihr die besten Freizeitattraktionen im Ruhrgebiet erleben. 95 Ausflugsziele...
Tickets - Die Geschenkidee : Udo Lindenberg singt unter freiem Himmel Die Fans jubeln, die Kritiker sind hellauf begeistert, die Udo Lindenberg Tour 2019 ist längst ausverkauft. 2020 geht es weiter.Mit opulentester Bühnenoptik, 80 Musikern, Sängern und Tänzern,...
Tickets - Die Geschenkidee : Highlights in der Klosterkirche Lennep Auch im nächsten Jahr stehen wieder zahlreiche Kabarett- und Comedyveranstaltungen sowie Konzerte auf dem Spielplan des Kulturzentrum Klosterkirche in Remscheid Lennep. Am 24. Januar 2020 gibt sich...
Tickets - Die Geschenkidee : Ein Konzert für Humanität Der griechische Weltstar Maria Farantouri und der israelische Tenor Assaf Kacholi gehen zum ersten Mal gemeinsam auf Europatournee. Ihre Lieder, die sie auf Griechisch, Hebräisch, Deutsch,...
Tickets - Die Geschenkidee : Winterzauber im Toverland Vom 21. Dezember bis einschließlich 5. Januar 2020 können Sie zusammen bezaubernde Tage im niederländischen Freizeitpark Toverland erleben. In diesem Zeitraum finden die „Magischen...
Tickets - Die Geschenkidee : Magische Momente beim „Deutschland Tattoo“ Mit den umjubelten Stars der vergangenen Jahre, einem komplett neuen Programm und einem Bühnenbild ganz im Stil der Londoner Royal Opera nimmt das „Deutschland Tattoo“ 2020 erneut Kurs auf...
Tickets - Die Geschenkidee : Weihnachtszirkus in Krefeld Auch nach 250 Jahren hat die faszinierende Welt von tollpatschigen Clowns, Tieren und begabten Artisten noch ihren besonderen, faszinierenden Reiz, der Jung und Alt in den Bann zieht. Vom 19....
Tickets - Die Geschenkidee : Cellokonzert der Extraklasse Freuen Sie sich auf den Starcellisten Mischa Maisky. Maisky ist einer der besten und charismatischsten Cellisten der Welt. Er brennt für die Romantik, als Musiker und als Mensch. „Ich spiele jedes ...
Tickets - Die Geschenkidee : Die große Heinz-Erhardt-Show Er habe „den Schalk im Nacken“, sagte der Schauspieler, Kabarettist und Dichter Heinz Erhardt einst über sich selbst (Foto: Erbengemeinschaft Heinz Erhardt). Er war und ist es wohl immer noch,...
Tickets - Die Geschenkidee : Eine Reise zu den Sternen Comedian Ralf Schmitz liebt es, auf der Bühne zu stehen und unseren Alltagsstress in Gelächter zu ertränken. Voller Energie titscht der Humor-Flummi dabei von Pointe zu Pointe, erfüllt ein...
Tickets - Die Geschenkidee : Eine Reise zu den Sternen Holiday on Ice hebt ab: Die energiegeladene Eisshow „Supernova“ nimmt das Publikum in spektakulären Settings mit auf eine Abenteuerreise von der Erde zu den Sternen. Die Geschichte beginnt mit...
Tickets - Die Geschenkidee : Ein Fest der Blasmusik Mehrere Hundert Künstler präsentieren das europaweit einzigartige und größte Livemusik-Spektakel der Blasmusik. Sieben Orchester aus verschiedenen Nationen zeigen ein Programm mit Titeln von...
Tickets - Die Geschenkidee : Ein Weihnachtstraum voller Fantasie Es ist ein echter musikalischer (Weihnachts-)Klassiker und begeistert Klein und Groß seit vielen Generationen: das Ballett „Der Nussknacker“ von Peter I. Tschaikowsky. Fast jeder hat Melodien...
Tickets - Die Geschenkidee : Gewinnspiel: Karten für „Havana Nights“ Die besten Tänzer Havannas, die Starartisten des „Circo Nacional de Cuba“ und eine Live-Girlband entführen auf die heißblütige Insel Kuba. In der spektakulären Inszenierung des Tanz-Musicals ...
Fahrspaß 11/2019 : Wenn Brandmeister träumen Der japanische Klassikermarkt hat Weltruf. Gerade deutsche Luxusmodelle aus vergangenen Dekaden gibt es in Japan in Pflegezuständen, die einem den Atem rauben. Anders als die meisten Kunden in...
Fahrspaß 11/2019 : Spaß für vier Die Entscheidung ist den Portfolioplanern im Münchner Petuelring diesmal wohl recht leicht gefallen. Alle bisherigen Gran-Coupé-Varianten der Bayern waren erfolgreich. Die Mischung aus vier Türen...
Fahrspaß 11/2019 : Harter Hund Lange, viel zu lange hatte Jeep keinen Pickup mehr im Programm. Während die Ford-(F-150) und GM-Manager (Silverado und GMC Sierra) beim Dollarscheine zählen wunde Fingerkuppen bekamen, trauerten...
Fahrspaß 11/2019 : Neuauflage Das erste Mercedes GLE-Coupé, das erst 2015 auf dem Markt kam, war eher ein Appendix-Auto. Also ein nachgeschobenes Modell, um auf den Erfolg des BMW X6 zu reagieren. Das neue GLE Coupé ist dagegen ...
Fahrspaß 11/2019 : Ring of Fire Wenn man den Wählhebel des Sechsgang Doppelkupplungsgetriebes in den Sport-Modus schiebt, beginnt das Spektakel: Zwei halbkreisförmige Feuerstrahlen schießen über den zentralen Bildschirm des...
Fahrspaß 11/2019 : Nachzügler Die Konkurrenz hat zuletzt mächtig draufgesattelt. Mercedes hat seinen AMG-GLC schon seit längerem mit 476 sowie 510 PS im Angebot und kürzlich zog erstmals auch BMW nach. Der Doppelpack aus X3 /...
Fahrspaß 11/2019 : Tradition trifft Moderne Der Forester ist der Klassiker im Subaru-Modellprogramm. Seit mehr als 20 Jahren steht der SUV-Pionier für robuste Geländeeigenschaften und hohen Fahrkomfort. Nun kommen er und sein kleiner...
Fahrspaß 11/2019 : Gegen den Strom VW ID.3 hier, Milliardeninvestitionen da. Bei dem ganzen Getöse um die Transformation von Europas größtem Autobauer hin zu Elektromobilität geht unter, das Volkswagen noch eine ganze Weile...
Der Sprockhöveler : Ein Garten für alle Sinne Weinreben, Kräuter, Apfelbäume, eine bunte Blumenpracht und mittendrin Stute Conny – hinter dem urigen Fachwerkhaus an der Wuppertaler Straße öffnet sich eine grüne Oase. Sie ist das Reich von ...
Der Sprockhöveler : Geflüchtete bitten zu Tisch Sich als Fremde über Gaumen und Gastfreundschaft kennen zu lernen und als Freunde wieder zu gehen, das ist die Grundidee des „ReFoodgee Day“, den Geflüchtete zusammen mit der Flüchtlingshilfe...
Der Sprockhöveler : Spielespektakel für Kinder War das ein fröhliches Gewimmel in und vor der Sporthalle in Haßlinghausen am Samstag, 21. September, dem 1954 von den Vereinten Nationen geschaffenen Weltkindertag des UN-Hilfswerks. Die Stadt...
Der Sprockhöveler : Lebens-Projekt: Märklin BR64 Als Junge wollte er Lokführer werden. Das sei ihm klar geworden, als er seine erste Modelleisenbahn geschenkt bekommen hatte. Der Beruf ist es zwar nicht geworden. Das Leben hat für Aloys Bauerdick ...
Der Sprockhöveler : Letzte Runde auf den Schienen Schwarz glänzte die Ibbenbürner Kokskohle in den Eimern am Startpunkt des Dampfbahn-Parcours. Und Aloys Bauerdick, der Vorsitzende des Sprockhöveler DBC, füllte den fossilen Brennstoff immer...
Der Sprockhöveler : Winzer Gunnar Klewer gibt auf Auf dem flach gelegenen Grundstück an der Uhlenbruchstraße in Sprockhövel sucht man in diesem Jahr vergeblich nach den Weinreben, die dort etwa neun Jahre gesprossen waren und vor zwei Jahren noch ...
Wir in Wuppertal : Das Tal wird international Menschen aus aller Welt ziehen nach Wuppertal. Die Stadt ist, nicht nur wirtschaftlich, weltweit vernetzt. Und inzwischen ein gefragtes Touristenziel....
Wir in Wuppertal : Wuppertal wird immer bunter Menschen aus 160 Nationen leben in Wuppertal Seite an Seite. Und machen das Leben in der Stadt in vielen Bereichen immer bunter. Doch warum funktioniert das Zusammenleben in Wuppertal besser als in...
Wir in Wuppertal : Zu Besuch in der Stadt, wo die Busse fliegen Ein echter Wuppertaler lässt auf seine Stadt natürlich nichts kommen. Aber auch bei Touristen aus dem In- und Ausland wird die Stadt immer beliebter. Allein von Januar bis Juni ist die Zahl der...
Wir in Wuppertal : „Kunden erwarten italienisches Personal“ Seit fast 35 Jahren gibt es den italienischen Supermarkt am Hofkamp. Familie Agro verkauft dort Lebensmittel, Drogerieartikel, bietet Catering – und das Lebensgefühl ihrer Heimat....
Wir in Wuppertal : Herkunft und Hautfarbe sind egal In den Jugendabteilungen des Heckighauser Fußballvereins spielen junge Kicker aus zahlreichen Ländern und ganz unterschiedlicher Herkunft miteinander. Nationale Grüppchenbildung ist verpönt, die...
Wir in Wuppertal : Viele gute Freunde in aller Welt Auf dem Gebiet der Städtepartnerschaften ist Wuppertal international vielfältig unterwegs: Acht offizielle Städtepartnerschaften pflegt die Bergische Metropole. Dazu kommen noch weitere fünf...
Wir in Wuppertal : „Wir sind ein Stück von Wuppertal“ Die Ditib-Zentralmoschee auf der Gathe zählt rund 450 Mitglieder. Wie der Vorstand betont, bemüht man sich um Offenheit zu allen Nachbarn. Zahlreiche Veranstaltungen belegen das....
Wir in Wuppertal : Seelsorge auf Italienisch Die „Missione Cattolica Italiana“, die Katholische Italienische Mission, ist für viele ausgewanderte Italiener die erste Anlaufstelle, wenn sie nach Wuppertal kommen. Viele von ihnen bringen...
Wir in Wuppertal : Afghanische Spezialitäten in Barmen Der gelernte Diplom-Ingenieur Abdul Walid Rahim floh 1981 vor den Sowjets aus seinem Heimatland. Inzwischen hat er den deutschen Pass und führt ein gefragtes Spezialitäten-Restaurant an der...
Wir in Wuppertal : Chance für Wuppertaler Unternehmen Bei den internationalen Wirtschaftsbeziehungen wird der asiatische Markt für Wuppertaler Unternehmen immer interessanter. Wichtigster Handelspartner ist hier sicherlich China....
Wir in Wuppertal : „Sie trägt Wuppertals Namen in die Welt“ Kaum ein Künstler hat je so wie sie die ganze Welt als Inspiration genommen. Und kaum eine Künstlerin wird auch zehn Jahre nach ihrem Tod weltweit so verehrt wie die Wuppertaler Choregraphin Pina...
Wir in Wuppertal : Der Blick über den wissenschaftlichen Tellerrand Die Bergische Universität hat ihre Internationalisierung im Leitbild verankert....
Wir in Wuppertal : Freunde in der ganzen Welt gefunden Maximilian Buchmüller hat ein Auslandssemester in Singapur absolviert – die National University of Singapore ist eine von mehr als 60 Partnerhochschulen der Bergischen Universität....
Wir in Wuppertal : Uni unterstützt qualifizierte Flüchtlinge Die Bergische Universität unterstützt mit ihrem Programm „In Touch“ Geflüchtete auf ihrem Weg (zurück) in die Wissenschaft....
Bauen & Wohnen 2/2019 : Bauzins: Immobilienkredite günstig wie nie Niedrige Zinsen auf Einlagen verunsichern Verbraucher. Bei Krediten ist es umgekehrt: Die niedrigen Zinsen verführen vielleicht sogar zum Hauskauf. Von Hektik raten Experten jedoch ab.Die Zinsen...
Bauen & Wohnen 2/2019 : Sicher, belastbar, schadstoffarm Eltern wollen, dass der Nachwuchs gesund und sicher ist. Daher gibt es beim Möbelkauf einiges zu beachten.Kleine Kinder verbringen 90 Prozent des Tages in Innenräumen, einen großen Teil davon in...
Bauen & Wohnen 2/2019 : Mängel beim Renovieren: Wann Mieter Schadenersatz zahlen müssen Wände tapezieren, Heizkörper lackieren, Türrahmen streichen – solche Schönheitsreparaturen dürfen Mieter grundsätzlich selbst erledigen. Ein Fachbetrieb ist nicht zwingend notwendig. Aber...
Bauen & Wohnen 2/2019 : Dauerhaft gegen Rückstau schützen Eine eigene Immobilie ist für die meisten Menschen die größte Investition ihres Lebens. Umso wichtiger ist es, das Eigenheim vor elementaren Naturgefahren wie Hochwasser, das bei Starkregen auch...
Bauen & Wohnen 2/2019 : Mit Zirbe schläft sich’s besser Das Schlafzimmer ist der wichtigste Raum des Hauses. Hinter diesem Satz steht Sigrid Bleisch-Welteke voller Überzeugung. „Ich beschäftige mich seit mehr als 25 Jahren mit gutem Schlaf“,...
Bauen & Wohnen 2/2019 : Wohnen und Arbeiten in Fabrikgebäuden Bis vor 20 Jahren wurden direkt an der Wupper die bekannten ELBA-Ordner produziert. Nach der Insolvenz der Firma stand das Fabrikgebäude viele Jahre leer, später fanden in der Fertigungsstätte...
Bauen & Wohnen 2/2019 : Die 6. große Bau- und Wohnmesse in Meerbusch Am zweiten Oktober-Wochenende steht das Areal Böhler, welches sich genau an der Stadtgrenze von Meerbusch zu Düsseldorf befindet, ganz im Zeichen von Bauen, Wohnen, Renovieren und...
Bauen & Wohnen 2/2019 : Mehr Farbe im Leben Farben prägen uns auf vielfältige Weise: Sie beeinflussen unsere Stimmung, lassen uns entspannen, fördern unser Wohlbefinden und wirken sich sogar auf unseren Schlaf aus. Deswegen spielen sie auch ...
Bauen & Wohnen 2/2019 : Dunkelheit macht Diebe munter Weit mehr als die Hälfte der Einbrüche in Deutschland finden bei Dunkelheit statt. Im Herbst und Winter, der dunklen Jahreszeit, stellt die Polizei in manchen Regionen gar eine Verdoppelung der...
Bauen & Wohnen 2/2019 : Retrofliesen – eine Hommage an die Vergangenheit Die Betonoptik, das alte Aussehen und die florale Musterung sind typisch für Retrofliesen, Sie setzen wunderschöne, individuelle Akzente im Haus und sorgen für eine ganz besondere Raumwirkung....
Bauen & Wohnen 2/2019 : Solaranlage to go – Mini-Photovoltaikanlagen für die Steckdose Die Sonne als Energiequelle zu nutzen, ist für viele Hausbesitzer schon längst selbstverständlich. Solarstromanlage zieren viele Dächer. Seit Kurzem haben Mieter von Wohnungen außerdem die...
Bauen & Wohnen 2/2019 : Unterschätzte Schönheiten - Im Winter sind Immergrüne ein Hingucker Wie wichtig Pflanzen wie der Buchsbaum im Garten sind, sieht der Hobbygärtner am deutlichsten im Winter: Das Auge sucht im kargen Garten nach Farbe und Struktur und findet beides in Immergrünen. Ob ...
Bauen & Wohnen 2/2019 : Bauen & Wohnen 2/2019 Wochenlange Trockenheit und andauernder Starkregen im Wechsel: Angesichts solcher Naturereignisse fragt sich mancher: Wie kann ich zu Hause vorsorgen? Denn weder zu viel noch zu wenig Wasser ist dort ...
Kultur am Rhein : Standortfrage – sperriges Wort, prägendes Thema Die hiesigen Museen haben mindestens zwei Schauen kuratiert, die weit über die Stadtgrenze hinaus beachtet werden: Der Kunstpalast hat seine Schau „Utopie und Untergang“ zur Kunst der DDR und...
Kultur am Rhein : Das volle Programm: Kultur am Rhein erleben Ob Opernhaus, Tonhalle oder Schauspielhaus. • Von A (wie Atelier im Savoy Theater) bis Z (wie zakk). • Kom(m)ödchen und Capitol, Takelgarn und Tanzhaus. • Lesungen, Popkonzerte,...
Kultur am Rhein : Das Dschungelbuch klingt im Schauspielhaus anders Das Dschungelbuch könnte der neue Knüller der kommenden Theater-Saison in Düsseldorf werden. Wie vor drei Jahren, als Robert Wilson E. T. A. Hoffmanns „Sandmann“ als fantasievolle...
Kultur am Rhein : Zingsheim geht ins Konzert Klassische Konzerte können mitreißen, begeistern – sind oft viel spannender oder auch unterhaltsamer als ihr Ruf. Ein Format in der Tonhalle, das Unterhaltung und klassische Musik aber explizit...
Kultur am Rhein : Ein Dichter kuratiert Munch im K20 Es gab Zeiten ohne Kuratoren, die liegen keine 50 Jahre zurück. Es waren selige Zeiten, als sich die Museumschefs von den Künstlern überzeugen ließen und keine eigenen Konzepte ins Spiel...
Kultur am Rhein : Backstage-Quiz Die Fotos auf dieser Seite sind hinter den Bühnen verschiedener Kulturinstitutionen in Düsseldorf entstanden. Erkennen Sie‘s? Kleiner Tipp: Die Bilder stammen aus Zakk, Komödie, Kommödchen,...
Kultur am Rhein : Wie steht es um den Jazz? Das Leben ohne Jazz ist einfach ein Irrtum – frei nach Nietzsche, der dieses Diktum zugegeben etwas breiter auf jegliche Musik bezog, ist es für viele Menschen täglich gelebte Praxis. Jazz kann...
Kultur am Rhein : Kabarett Flin feiert Geburtstag Philipp Kohlen-Priebe und Oliver Priebe haben in dieser Saison allen Grund, optimistisch in die Zukunft zu blicken. Die Männer, die seit 25 Jahren ein Paar sind und seit 15 Jahren gemeinsam das...
Kultur am Rhein : Zehn ganz wichtige Alben aus Düsseldorf Sven-André Dreyer und Michael Wenzel haben mit „The Sound of Düsseldorf“ die coolste und lauteste Führung durch die Landeshauptstadt entwickelt. Für unser Magazin haben sie zehn Platten...
Kultur am Rhein : Das erwartet Sie auf Düsseldorfs Bühnen Es kommt nicht alle Tage vor, dass eines der besten amerikanischen Orchester in der Tonhalle Station macht. Umso schöner, dann einen „Reisebegleiter“ mit Ortskenntnis dabei zu haben: Igor Levit...
Kultur am Rhein : Kulturelle Highlights Der Bühnenerfolg „Phantom der Oper“ von dem Autorenteam Deborah Sasson und Jochen Sautter kommt am 10. Januar 2020 nach Düsseldorf in die Mitsubishi-Electric-Halle. Die moderne und...
Fahrspaß 09/2019 : Alleskönner Anfang der 1970er Jahre währte im Rennsport immer noch der PS- und Prototypen-Wahnsinn. Die Kombination aus extremem Leichtbau und möglichst viel Kraft schien die einzig erfolgversprechende Formel...
Fahrspaß 09/2019 : Familientreffen Wenn es um den Woodward Dream Cruise geht, verlieren auch die sonst so coolen und entspannten Amerikaner ihre Lässigkeit. Schon einen Tag vorher reservieren sich die Zuschauer in bester...
Fahrspaß 09/2019 : Fluch der guten Tat Bei den Antrieben haben sich die Rüsselsheimer Ingenieure richtig ins Zeug gelegt: Fünf Motoren sollen die 100 g/km Grenze bei den Kohlendioxid-Emissionen unterbieten und alle...
Fahrspaß 09/2019 : Apfel in Wolfsburg Im Oktober 2015 befand sich der einst so stolze Volkswagen-Konzern in einer Schockstarre. Die Dieselgate-Affäre aufgrund der manipulierten Abgaswerte hatte die Führungsspitze um den allmächtigen...
Fahrspaß 09/2019 : Es läuft Wenn mehrere Marken des gleichen Konzerns sich eine Plattform teilen, bleiben Kollateralschäden nicht aus. So ist das auch bei Hyundais Elektro-Plattform. Während Kias E-Niro sich im angesagten...
Fahrspaß 09/2019 : Nachts auf dem Parkplatz Um 0:36 Uhr herrschte Alarmstufe gelb im Audi E-Tron 55. Das System meldete in gelben Buchstaben „Fahrleistung begrenzt“ und drosselte sofort die Leistung des 300 kW / 408 PS starken...
Bauen & Wohnen 2/2019 : Bei Smart-Home-Geräten auf Kombinierbarkeit achten Die Auswahl an vernetzten Lampen, Thermostaten, Rauchmeldern und Sicherheitskameras für Häuser und Wohnungen ist groß. Ein Problem bei den vielfältigen Smart-Home-Systemen ist aber, dass jedes...
725 Jahre Kempen : Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, Ist es wirklich schon 25 Jahre her, dass die Stadt Kempen ihr siebenhundertjähriges Bestehen gefeiert hat? Kaum zu glauben, denn wohl jeder, der dabei war, dürfte sich erinnern an das...
725 Jahre Kempen : Liebe Leserinnen und Leser, 725 Jahre Kempen – das muss gefeiert werden. Nach kleineren Diskussionen hat sich die Stadt Kempen dann auch dazu entschieden, diesen Geburtstag groß zu feiern. Gut so! Denn Kempen ist es wert,...
725 Jahre Kempen : „Klingende Altstadt“: Kempen feiert Geburtstag Kempen feiert Geburtstag. 725 Jahre alt wird die Thomasstadt in diesem Jahr. Die erste urkundliche Bestätigung Kempens als Stadt stammt aus dem Jahr 1294, der Sprung vom Dorf zur Stadt war nun ganz...
725 Jahre Kempen : Zum Jubiläum erklingt in der ganzen Altstadt Musik Zwei Tage, zwölf Bühnen, mehr als 450 Musiker – die Klingende Altstadt hat am Samstag, 14. September, und Sonntag, 15. September, einiges zu bieten. Da wird wohl für nahezu jeden Musikgeschmack...
725 Jahre Kempen : „Pelemele“ heizt den Kids ein Ene Tummelwiese für aktive und musikbegeisterte Kinder ist die Burgwiese am Sonntag: Mitmachzirkus, Hindernisbahn, Bewegungs-Parcours, Kinderschminken und mehr warten dort auf die Besucher. Musik...
725 Jahre Kempen : Keine Party ohne die „Fälscher“ Die Fälscher sind Kult in der Stadt. Für so manchen Kempener wäre es einfach kein richtiges Weihnachtsfest ohne den „Weihnachtsrock“ der Fälscher, immer am 23. Dezember. Auch in diesem Jahr...
725 Jahre Kempen : Klingende Altstadt Von Volksmusikkabarett bis Powerrocktrio An der Mühle am Hessenwall und auf der Ellenstraße geht es ebenfalls klangvoll zu. Die Kempener Showband macht um 13 Uhr an der Mühle mit Oldies den Anfang. Danach sind Pop, Rock und auch...
725 Jahre Kempen : So waren die Geschäfte früher Die Altstadt, ihre alten Häuser, Gassen und Plätze – auch darum kommen so viele Menschen gerne zum Bummeln und Shoppen nach Kempen. Dessen ist sich der Werbering Kempen durchaus bewusst und...
725 Jahre Kempen : Von der Scheune zum modernen Möbelhaus Jubiläen sind immer ein schöner Anlass zurückzublicken. Zwar ist das Möbelhaus Dahlmann keineswegs 725 Jahre alt, doch immerhin seit 1957 Teil des Wirtschaftslebens in der heutigen Stadt Kempen....
725 Jahre Kempen : Der Traum vom eigenen Kamin Tradition verpflichtet. Dieses Motto gilt auch für Ingo Timmermanns, den Juniorchef des Fachbetriebs Timmermanns Kamine & Naturstein. Seit über 70 Jahren präsentiert sich das Unternehmen als...
725 Jahre Kempen : Wo Tradition und moderne Technik zusammengehören Die Fotos, die nun zum Festwochenende im Schaufenster zu sehen sind, verraten, wie sehr sich die Engerstraße in den vergangenen Jahrzehnten verändert hat. Die beliebte Kempener Einkaufsstraße hat...
725 Jahre Kempen : Fachleute für die Erinnerung Erinnerungen, alte Fotos und Filme – wenn man ein Jubiläum feiert, wie nun die Stadt Kempen, kommen einem diese Dinge schnell in den Sinn. Mit dem Bewahren von Erinnerungen kennt man sich im...
725 Jahre Kempen : Kirchen in der Thomasstadt Kempen hat viele Kirchen und Kapellen, schön sind sie alle und jede weiß eine andere Geschichte zu erzählen. Die eine ist die Hauptkirche der Stadt, die andere das älteste Gotteshaus. Vier...
725 Jahre Kempen : Für die Zukunft gerüstet Erst kürzlich wurde das Hospital zum Heiligen Geist in seiner medizinischen und pflegerischen Arbeit bestätigt, es ist jetzt offiziell in der Liste der besten Krankenhäuser Deutschlands vertreten. ...
725 Jahre Kempen : Musik zum Stummfilmklassiker Auch in der Propsteikirche und der Paterskirche wird den ganzen Sonntag über Musik erklingen. Das abwechslungsreiche Programm in der Propsteikirche beginnt um 13 Uhr mit „Die Zottels“, die a...
725 Jahre Kempen : Für jede Gelegenheit das richtige Outfit Welche Frau kennt das nicht? Da flattert eine Einladung zu einem stylischen Event ins Haus. Der Kleiderschrank ist zwar gut gefüllt – und doch hat man nichts Passendes anzuziehen. Abhilfe dafür...
725 Jahre Kempen : Heimatliebe in Form einer Briefmarke Das Jubiläum 725 Jahre Stadt Kempen kann man auf viele Arten würdigen. Die Jungen Briefmarkenfreunde Kempen um Klaus Wollersheim haben dies auf ihre Weise gemacht und eine eigene Briefmarke...
725 Jahre Kempen : Das Sahnehäubchen am Buttermarkt Das Café Peerbooms hat eine lange Tradition in Kempen. Im Herzen der Altstadt, am Buttermarkt, liegt „das Sahnehäubchen“. Dort kann man nicht nur ein leckeres Frühstück oder ein Stück Torte...
725 Jahre Kempen : Premiere mit Duruflés Requiem Seit knapp einem Jahr singen rund 25 Männer und Frauen, alle versierte Sängerinnen und Sänger, aus Kempen und Umgebung zusammen. An Karfreitag hatte der Chor zur Liturgie in der Kirche St. Josef...
725 Jahre Kempen : Wie Kempen wurde, was es ist Der 3. November 1294 – das ist das Datum, das nun den Anlass zu den Feierlichkeiten „725 Jahre Stadt Kempen“ gibt. Die Urkunde, die der Kölner Erzbischof damals ausstellte, war der rechtliche...
725 Jahre Kempen : Filiale in vierter Generation Auch die Provinzial Versicherung Rheinland blickt in Kempen auf eine lange Historie zurück. Seit nunmehr vier Generationen und 114 Jahren gibt es hier die Geschäftsstelle Alberts. In dem...
725 Jahre Kempen : Textilpflege mit Tradition Textilpflege Weber ist ein Familienunternehmen mit Tradition. Jüngst konnten Hans-Willi und Christoph Weber eine Ehrenurkunde der Handwerkskammer Düsseldorf für das 40-jährige Bestehen des...
725 Jahre Kempen : 725 Jahre Kempen Gesunder Schlaf ist wichtig, um Körper und Seele zu regenerieren und fit zu sein für die Herausforderungen des Tages. Das weiß Familie Schleupen, die sich in ihrem Familienbetrieb holztec an der...
130 Jahre in Wuppertal : Der neue Döppersberg bringt die Stadt voran Von Johannes BusmannSie ist die 17. größte Stadt Deutschlands, wurde 1929 im Zuge der kommunalen Neugliederung gegründet und zählt heute knapp 360 000 Einwohner: Wuppertal. Eine wechselvolle und...